Newsinternational Mittwoch, 20.04.2022 |  Drucken

Unicef verurteilt Anschlag auf Schule in Kabul

Das Stadtviertel Dasht-e-Barchi wird vorwiegend von Angehörigen der schiitischen Minderheit der Hasara bewohnt und war in der Vergangenheit wiederholt Ziel von Anschlägen islamistischer Milizen

New York (KNA) Das UN-Kinderhilfswerk Unicef hat den Anschlag auf eine Schule in Kabul verurteilt. Angriffe auf Kinder und Bildungsstätten stellten schwere Menschenrechtsverletzungen dar, erklärte Unicef-Direktorin Catherine Russell am Dienstagabend in New York. Schulen hätten "Horte des Schutzes und des Friedens" zu sein. Russell appellierte an alle Seiten in Afghanistan, Kinder jederzeit zu schützen.

Bei Explosionen an einer Jungenschule in der afghanischen Hauptstadt Kabul waren am Dienstag nach offiziellen Angaben mindestens sechs Menschen getötet und mehr als 20 verletzt worden. Medienberichte sprachen teils von deutlich höheren Zahlen. Unicef geht von mindestens neun getöteten Kindern und über 50 Verletzten aus.

Die erste Detonation ereignete sich, als die Schüler aus dem Unterricht kamen. Das Stadtviertel Dasht-e-Barchi wird vorwiegend von Angehörigen der schiitischen Minderheit der Hasara bewohnt und war in der Vergangenheit wiederholt Ziel von Anschlägen islamistischer Milizen.




Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009