islam.de
islam.de » Newsinternational
Mittwoch, 23.11.2022

Das „Abrahamic Family House“ vereint eine Kirche, eine Moschee und eine Synagoge. 2022 soll die Anlage in Abu Dhabi eröffnet werden
Das „Abrahamic Family House“ vereint eine Kirche, eine Moschee und eine Synagoge. 2022 soll die Anlage in Abu Dhabi eröffnet werden

Vikar: Arabische Länder bieten Chance für Kirche

"Bevor ich mit dem Finger auf jemand anderen zeige, sollte ich schauen, wo ich selbst stehe.", sagt Vikar Matthias Renggli, Seelsorger in Abu Dhabi. Der interreligiöse Dialog sei eine "schöne Chance"

Köln (KNA) Matthias Renggli, Seelsorger in Abu Dhabi, sieht für die Kirchen großes Potenzial in den Vereinigten Arabischen Emiraten. "Ich würde sogar sagen, dass auf diesem muslimischen Boden das Christentum blüht", sagte er im Interview des Portals domradio.de am Samstag. Etwa zehn Prozent der Bevölkerung in den Vereinigten Arabischen Emiraten seien katholisch.

Der interreligiöse Dialog sei eine "schöne Chance", betonte Renggli. So verteilten Rabbis, Imame, katholische Priester und evangelische Pastoren während des muslimischen Fastenmonats Ramadan gemeinsam Essenspakete. "Es gibt viele solcher spannenden Momente, wo man merkt, da ist etwas lebendig."

Zur Fußballweltmeisterschaft, die am Sonntag im benachbarten Katar startete, sagte der Vikar, Kritik im Hinblick auf die Menschenrechte sei berechtigt. Allerdings sei der Westen selbst dabei, "seine Werte zu verlieren". Renggli: "Bevor ich mit dem Finger auf jemand anderen zeige, sollte ich schauen, wo ich selbst stehe." Er sehe das Turnier als Chance, das Verbindende zu suchen - ähnlich wie es die Religionsvertreter in der Region täten. Auch schaue die Welt derzeit genauer auf die Region: "Ich erhoffe mir schon, dass das auch eine Verbesserung der Menschenrechtslage mit sich bringt."




Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009