islam.de
islam.de » Newsnational
Montag, 26.08.2024

ZMD verurteilt den tödlichen Messeranschlag in Solingen aufs Schärfste

"Müssen alles dafür tun, dass die Wertegrundlage unserer freien, offenen und vielfältigen Gesellschaft geschützt wird. Hass, Hetze, Extremismus und Radikalismus jeglicher Couleur dürfen in Deutschland keinen Platz haben"

Unmittelbar nach dem erschütternden terroristischen Messeranschlages in Solingen mit drei Toten und acht Verletzten beim Stadtfest gab der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) eine Mitteilung in den sozialen Medien heraus.

Ergänzend heute folgende Erklärung: "Wir verurteilen diesen abscheulichen Anschlag aufs Schärfste. Wir sind erschüttert und schockiert über den tödlichen Messerangriff auf friedliche Bürgerinnen und Bürger in Solingen. Wir trauern mit den Hinterbliebenen und Angehörigen und beten für die Opfer und die baldige Genesung der Verletzten.

Dieser feige Anschlag ist ein feindlicher und menschenverachtender Akt gegen unsere freie Gesellschaft. Deshalb müssen wir alles dafür tun, die Wertegrundlage unserer freien, offenen und vielfältigen Gesellschaft zu schützen. Hass, Hetze, Extremismus und Radikalismus jeglicher Couleur dürfen in Deutschland keinen Platz haben."




Ähnliche Artikel

» Damalige Unterschätzung der Gefahren und Verharmlosung der rassistischen Motivation hat den heutigen NSU-Terror erst begünstigt
» 26.08.2024 ZMD verurteilt den tödlichen Messeranschlag in Solingen erneut aufs Schärfste
» Alle NSU-Terror- Opfer werden mit einer knappen Million vom Bund entschädigt
» Pakistan: Anschlag auf Sufi-Heiligtum in Lahore
» Es gibt keinen militärischen Sieg im "Kampf gegen denTerror" - Kommentar von Michael Lüders

Hintergrund/Debatte

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009